Paartherapie und Paarberatung in Frankfurt
In meiner Praxis für Paartherapie und Paarberatung in Frankfurt begleite ich Paare in Krisen, Veränderungsphasen und bei wiederkehrenden Konflikten. Wenn Gespräche im Alltag nicht mehr weiterführen, Nähe verloren geht oder festgefahrene Muster die Beziehung belasten, bietet die Paartherapie einen geschützten Rahmen, um einander besser zu verstehen und neue Wege im Miteinander zu finden. Gemeinsam schauen wir auf zentrale Themen wie Kommunikation, Vertrauen, Intimität oder Trennungsfragen – mit dem Ziel, Klarheit zu schaffen und wieder Verbindung herzustellen. Jeder Schritt ist individuell auf Ihre Situation abgestimmt, damit aus belastenden Kreisläufen neue Perspektiven und eine tragfähige Partnerschaft entstehen können.
Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen zu meinen Leistungen, dem
Ablauf einer Paartherapie, möglichen Anlässen für eine Beratung sowie zu den allgemeinen Rahmenbedingungen.


Paartherapie & Paarberatung
Paare finden in meiner Beratung Unterstützung, um die gemeinsame Kommunikation, Vertrauen und Nähe wieder aktiv zu stärken. In der Paartherapie und Paarberatung begleite ich Sie dabei, wiederkehrende Konflikte zu verstehen, die Bedürfnisse beider Partner zu erkennen und konstruktive Lösungswege zu entwickeln. Dabei blicke wir gemeinsam auf alltägliche Spannungen, persönliche Lebensziele oder unterschiedliche Erwartungen an Intimität und Nähe.


Einzelberatung


Trennungsberatung


Meine Leistungen für Paare
Oft stehen individuelle Muster, alte Verletzungen oder Unsicherheiten der Partnerschaft im Weg. In der Einzelberatung begleite ich in meiner Frankfurter Praxis daher ebenfalls Personen, die ihre Rolle in Beziehungen besser verstehen und persönliche Themen reflektieren möchten. Eine paartherapeutische Einzelberatung kann z.B. sinnvoll sein, wenn Sie eine vergangene Beziehung aufarbeiten möchten oder Ihr Partner aktuell keine gemeinsame Therapie in Betracht zieht.
Eine Trennungsberatung unterstützt Sie dabei, eine Beziehung respektvoll und konstruktiv zu beenden oder die Zeit nach einer Trennung zu bewältigen. Trennungen sind oft mit intensiven Gefühlen wie Trauer, Wut oder Unsicherheit verbunden, und der gewohnte Alltag verändert sich. In der Beratung haben Ihre Gedanken und Gefühle Raum, während wir gemeinsam Strategien entwickeln, um den Umbruch bestmöglich zu meistern. Ziel der Trennungsberatung ist es, offene Themen zu klären, Klarheit zu gewinnen und den nächsten Schritt selbstbestimmt und gestärkt zu gehen.
Wie läuft eine Paartherapie ab?
Zu Beginn der Paartherapie in meiner Frankfurter Praxis steht ein ausführliches Erstgespräch. Dabei geht es sowohl um ein erstes Kennenlernen und die Frage, ob wir uns eine vertrauensvolle Zusammenarbeit vorstellen können, als auch um die Klärung der Rahmenbedingungen und Ihres gemeinsamen Anliegens. Beide Partner erhalten Raum, ihre Sichtweisen einzubringen und Erwartungen an die Paartherapie zu benennen.
Im weiteren Verlauf der Paartherapie bzw. Paarberatung arbeiten wir überwiegend im gemeinsamen Gespräch, um Konfliktsituationen, Kommunikationsmuster und individuelle Bedürfnisse besser einordnen zu können. In einzelnen Fällen können auch Einzelgespräche sinnvoll sein, um persönliche Themen zu reflektieren und so die gemeinsame Entwicklung zu unterstützen. Ziel des therapeutischen Prozesses ist es, gemeinsam Klarheit zu gewinnen, das Verständnis füreinander zu vertiefen und neue Wege zu einer stabilen, erfüllten Partnerschaft zu eröffnen.
Verfügbare Termine für ein Erstgespräch finden Sie hier.
Häufige Anlässe für eine Paartherapie
Konflikte und Streit
Kommunikation
Vertrauensbruch und Affären
Anspruchsvolle Lebensphasen
Nähe und Intimität
Präventive Paarberatung
Wiederkehrende Auseinandersetzungen können eine Beziehung stark belasten. In der Paartherapie geht es darum, Konfliktmuster zu erkennen und neue Wege für einen respektvollen Umgang miteinander zu entwickeln.
Wenn Gespräche häufig in Missverständnissen enden oder wichtige Themen unausgesprochen bleiben, kann die Paarberatung dabei unterstützen, die Kommunikation klarer und verständnisvoller zu gestalten.
Ein Vertrauensbruch – etwa durch Untreue – ist für viele Paare ein tiefer Einschnitt. In der Paartherapie erhalten beide Partner Raum, Gefühle auszusprechen, Verletzungen zu verarbeiten und über eine gemeinsame Zukunft zu entscheiden.
Ob Familiengründung, berufliche Belastungen oder ein neuer Lebensabschnitt: Große Veränderungen stellen Partnerschaften oft auf die Probe. Eine Paarberatung hilft, diese Phasen gemeinsam zu meistern.
Wenn Nähe, Zärtlichkeit oder Intimität im Alltag zu kurz kommen, fühlen sich Partner schnell entfremdet. In der Therapie arbeiten wir daran, wieder mehr Verbundenheit und gemeinsame Momente zu schaffen.
Viele Paare entscheiden sich aus ganz unterschiedlichen Gründen für eine Paartherapie oder Paarberatung in Frankfurt. Manche suchen Unterstützung bei wiederkehrenden Konflikten oder Kommunikationsproblemen, andere möchten nach einem Vertrauensbruch oder einer Affäre einen neuen Weg zueinander finden. Wieder andere nutzen die Paartherapie eher präventiv – als Möglichkeit, ihre Beziehung bewusst zu pflegen und frühzeitig Klarheit zu schaffen.
Nicht nur in Krisenzeiten ist eine Paartherapie sinnvoll. Manche Paare nutzen die Beratung präventiv, um ihre Beziehung bewusst zu pflegen, frühzeitig Klarheit zu schaffen und langfristig zu stärken.
In Paar- und Einzelsitzungen betrachten wir sowohl die Dynamik zwischen Ihnen als Paar als auch individuelle Handlungsmuster. Ziel ist es, wiederkehrende Konflikte zu verstehen, die Kommunikation zu verbessern und tragfähige Lösungen für beide Partner zu entwickeln. Dabei arbeite ich mit einem systemischen Ansatz, der sowohl die Beziehung als auch persönliche Themen berücksichtigt.
Honorar: Der Stundensatz für gemeinsame Paarsitzungen beträgt 150 €. Für Sitzungen im Einzelsetting beträgt der Stundensatz 120 €. Paartherapie-Sitzungen dauern in der Regel 90 Minuten - kürzere und längere Sitzungen sind möglich - und können sowohl persönlich in meiner Praxis in Frankfurt Sachsenhausen als auch online stattfinden.
Rahmenbedingungen & Honorar



Tade Thormann
Waidmannstraße 49
60596 Frankfurt (Sachsenhausen)
... oder wir sehen uns online
Kontakt
E-Mail: kontakt@tadethormann.de
Tel.: 0177 2257566
Psychologische Praxis für Coaching und Paartherapie in Frankfurt und Online | Tade Thormann