Die 5 Goldenen Coaching-Regeln für mehr Lebensfreude und Klarheit

Was macht ein glückliches Leben aus? Diese 5 einfachen Coaching-Regeln helfen dabei, mehr Fokus, Freude und Klarheit in Alltag und Beruf zu bringen.

COACHINGGLAUBENSSÄTZEPSYCHOLOGIE

Tade Thormann

6/2/2025

5 Coaching-Regeln für ein glücklicheres Leben – Impulse aus meiner psychologischen Praxis in Frankfurt

In der psychologischen Beratung und im Coaching begegnen mir viele Menschen, die sich nach mehr Leichtigkeit, Klarheit und Sinn in ihrem Leben sehnen. Was oft fehlt, ist nicht Wissen – sondern Orientierung im Alltag.

Diese 5 einfachen Coaching-Grundsätze begegneten mir das erste Mal während meiner Coaching Ausbildung – und sie haben bis heute nichts an Relevanz verloren.

Denn sie sind so klar wie wirksam. Und vor allem: sie sind anwendbar. Im Alltag, im Beruf, in Beziehungen. Für Menschen mit viel Verantwortung genauso wie in Phasen der Neuorientierung.

Blogbeitrag: Fünf Goldene Regeln für ein glückliches Leben
Blogbeitrag: Fünf Goldene Regeln für ein glückliches Leben

3. Repariere nicht, was nicht kaputt ist

Gerade Menschen mit einem hohen Anspruch an sich selbst neigen dazu, ständig an sich, ihrem Alltag oder ihren Beziehungen herumzuschrauben – auch dort, wo eigentlich alles gut ist. Nicht alles muss bis auf das letzte Detail optimiert werden, manches darf auch einfach gut genug sein.

4. Kümmere dich nicht um jeden Scheiß

Grenzen setzen – innerlich wie äußerlich – ist zentral für mentale Gesundheit. Nicht jede Erwartung, jede Meinung, jede Verantwortung gehört auf den eigenen Schultern. Im Coaching arbeite ich häufig mit diesem Prinzip: Klarheit darüber, was wirklich wichtig ist.

5. Wenn du einen Traum hast – fang damit an

Warten auf den perfekten Zeitpunkt führt selten zu Veränderung. Was heute möglich ist, zählt. Auch wenn es klein ist. Auch wenn es unperfekt ist. Viele große Veränderungen beginnen mit einem kleinen, mutigen Schritt – nicht mit einem fertigen Plan.

Fazit: Kleine Prinzipien, große Wirkung

Diese fünf Regeln aus dem Coaching sind keine schnellen Lifehacks – sondern tief verankerte Haltungen, die Orientierung geben können. Gerade in stressigen Zeiten, bei beruflichen Umbrüchen oder wenn das Gefühl entsteht, sich selbst zu verlieren. In meiner Praxis für Coaching, psychologische Beratung und Paartherapie in Frankfurt begleite ich Menschen genau dabei:

  • wieder ins Handeln zu kommen,

  • Klarheit zu finden,

  • und ihr Leben bewusster zu gestalten.

Wenn du das Gefühl hast, gerade an einem inneren Punkt zu stehen, an dem sich etwas bewegen darf – ich begleite dich gern. Ob im Einzelcoaching oder in der psychologischen Beratung in Frankfurt oder online.

Infografik: Fünf Goldene Regeln für ein glückliches Leben
Infografik: Fünf Goldene Regeln für ein glückliches Leben

1. Mache mehr von dem, was funktioniert

Klingt simpel – ist es aber oft nicht. Viel zu häufig liegt der Fokus auf dem, was nicht klappt. Dabei liegt der Schlüssel zur Veränderung oft genau dort, wo bereits etwas gut läuft.

Coaching-Impuls: Wer sich fragt "Was klappt eigentlich schon?" statt "Was läuft falsch?" gewinnt neue Energie – und macht mehr von dem, was trägt.

2. Wenn etwas nicht funktioniert, mach etwas anders

Nicht alles lässt sich kontrollieren – aber vieles lässt sich verändern. Statt in Dauerschleifen aus Überforderung oder Selbstkritik zu verharren, hilft ein Perspektivwechsel: Was wäre eine neue Herangehensweise?