Mehr Gelassenheit im Alltag
Wie uns drei einfache Strategien dabei helfen können, mehr innere Ruhe zu finden
STRESS
Tade Thormann
2/10/2025
Stress und innere Unruhe gehören für viele Menschen zum Alltag. Die gute Nachricht: Es gibt einfache Methoden, mit denen du deinen Stresslevel recht gut reduzieren und mehr Gelassenheit entwickeln kannst.
1. Bewusste langsame Atmung
Unsere Atmung ist direkt mit unserem Nervensystem verbunden. Wenn wir gestresst sind, atmen wir oft flach und schnell. Eine bewusste, tiefe Atmung kann das parasympathische Nervensystem aktivieren und für Entspannung sorgen. Probiere es aus: Atme langsam vier Sekunden ein, halte den Atem für vier Sekunden und atme dann sechs Sekunden aus. Wiederhole das einige Male und spüre, wie dein Körper sich entspannt.
2. Akzeptanz von Unveränderbarkeit
Viel Stress entsteht dadurch, dass wir gegen Dinge kämpfen, die wir nicht verändern können. Frage dich in schwierigen Situationen: „Habe ich Einfluss darauf?“ Falls ja – überlege, welche Schritte du gehen kannst. Falls nein – übe dich in Akzeptanz. Dinge loszulassen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, spart Energie und kann für mehr innere Ruhe sorgen.
3. Selbstwahrnehmung des Stress-Levels
Unsere innere Anspannung baut sich oft schleichend auf. Wenn du rechtzeitig erkennst, wann du in den „roten Bereich“ kommst, kannst du frühzeitig gegensteuern. Frage dich über den Tag verteilt:
Grüner Bereich – Bin ich entspannt und ruhig?
Gelber Bereich – Spüre ich erste Anzeichen von Stress?
Roter Bereich – Bin ich angespannt oder gereizt?
Schon das bewusste Wahrnehmen deiner Anspannung kann dabei helfen, dieser frühzeitig entgegenzusteuern. Diese drei Methoden lassen sich leicht in den Alltag integrieren und können langfristig zu mehr Gelassenheit führen.




Tade Thormann
Waidmannstraße 49
60596 Frankfurt (Sachsenhausen)
... oder wir sehen uns online
Kontakt
E-Mail: kontakt@tadethormann.de
Tel.: 0177 2257566
Psychologische Praxis für Coaching und Paartherapie in Frankfurt und Online | Tade Thormann