Warum wir uns unsere Erfolge erlauben sollten

Wenn der Stolz ausbleibt, liegt es oft an unbewussten Denkmustern

GLAUBENSSÄTZE

Tade Thormann

3/10/2025

Hast du schon einmal etwas Großes erreicht – und dich trotzdem nicht "richtig" gefreut? Vielleicht dachtest du: „Eigentlich müsste ich ja stolz sein, aber irgendwie fühlt es sich nicht so an.“

Warum wir Erfolge manchmal nicht genießen können

Oft stecken dahinter unbewusste Glaubenssätze, die uns sagen:

  • „Erfolg muss hart erarbeitet sein“

  • „Bescheidenheit ist eine Tugend“

  • „Ich hätte es noch besser machen können“

Diese Überzeugungen können uns davon abhalten, unsere eigene Leistungen anzuerkennen.

Wie du deinen Erfolg wirklich spürst

Ein einfacher Trick: Stell dir vor, eine gute Freundin oder ein guter Freund hätte genau das erreicht, was du geschafft hast. Würdest du ihr oder ihm sagen, dass das nichts Besonderes ist? Vermutlich nicht. Warum sagst du dies also zu dir? Und falls doch, was sind deine Gründe?

Erlaube dir, deinen Erfolg zu feiern – du hast ihn dir verdient!

Blog Erfolge feiern
Blog Erfolge feiern